Abkürzungsliste  | 
Vokabular
 mikros- kopische Anatomie Fachtermini Deutsch + Englisch erklärt  | 
 
Alle publizierten Inhalte wurden eingehend geprüft, dennoch wird keine Haftung für Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben übernommen !  | 
 
of this page Editor:
  | 
 
Nutzungs- bedingungen  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
| Detailbild des
 RER  | 
Abschnürung von
 Vesikeln aus den RER der Samenblase  | 
RER in einer exo-
 krinen Pankreaszelle  | 
RER in einer
 Plasmazelle  | 
dilatiertes RER in
 einer Bowmannschen Nasendrüsenzelle  | 
RER in Leberzellen | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
| dilatiertes RER in
 einer Plasmazelle  | 
dilatiertes RER und
 primäres Lysosom  | 
RER und Golgi-Apparat
 in einer Plasmazelle  | 
dilatiertes RER eines
 Fibroblasten  | 
RER in einer
 Plasmazelle (Mensch)  | 
viel RER in einer Hauptzelle
 des Magens (Schwein)  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
| RER in Nissl Schollen, Gang-
 lienzelle (Meerschweinchen)  | 
Detail: Nissl Scholle
 = RER + Ribosomen  | 
RER + Nissl Schollen, Pur-
 kinjezelle Kleinhirn (Ratte)  | 
Bildung einer Nissl
 Scholle Kleinhirn (Ratte)  | 
vereinzelte RER Schläuche
 Neuron Großhirn (Ratte)  | 
RER endokrine Zelle, Adeno-
 hypophyse (Ratte)  | 
--> glattes endoplasmatische Retikulum, Ribosomen,
Zytoplasma,
Golgi-Apparat,
Kernmembran,
Sekretvesikel,
Plasmazellen
--> Elektronenmikroskopischer Atlas Gesamtübersicht
--> Homepage des Workshops
Drei Bilder wurden von Prof. H. Wartenberg
zur Verfügung gestellt, übrige Aufnahmen, Seite & Copyright
H. Jastrow.